School-Life-Balance verbessern
Die aktuelle LernQuadrat-Umfrage zur School-Life-Balance zeigt alarmierende Ergebnisse: Im Durchschnitt bewerten die befragten Schüler*innen ihre Balance nur mit 5,26 von 10 Punkten.
Viele Schüler*innen leiden unter Leistungsdruck, zu wenig Freizeit und ineffektiver Wissensvermittlung. Eine gesunde School-Life-Balance ist jedoch entscheidend für schulischen Erfolg und persönliches Wohlbefinden.

Mit den richtigen Strategien kannst du deine School-Life-Balance verbessern und effizienter lernen. Hier ein paar wertvolle Tipps für dich:
1. Das Problem aus der Vogelperspektive betrachten
Schlechte Noten sind oft nur eine Momentaufnahme und kein Grund zur Panik. Viele erfolgreiche Menschen hatten während der Schulzeit Schwierigkeiten. Falls ein Schulwechsel oder eine Wiederholung nötig ist, kann das sogar eine neue Chance bedeuten.
2. Raus aus der Opferrolle – aktiv Lösungen suchen
Statt nach Schuldigen zu suchen, sollten Schüler*innen aktiv nach Lösungen greifen. Ob durch Nachhilfe, bessere Lernstrategien oder sogar einen Schulwechsel – entscheidend ist, die eigene Situation selbst in die Hand zu nehmen. Nahezu alles, was Besserung bringt, ist erlaubt.
3. Externe Nachhilfe als sinnvolle Entlastung
Eltern, die ihre Kinder selbst unterrichten, stoßen oft an Grenzen und belasten die Beziehung zu ihren Kindern unnötig. Professionelle Nachhilfe durch Lehrkräfte oder Studierende kann hier eine effektive Lösung sein.
4. Individuelle Lernunterstützung statt Pauschallösungen
Jede/r Schüler*in ist anders! Während einige mit Druck besser lernen, führt er bei anderen zu Blockaden. Eine maßgeschneiderte Lernunterstützung, die auf die Bedürfnisse des Kindes eingeht, ist daher essenziell.
5. Selbstbewusstsein stärken für langfristigen Erfolg
Schüler*innen, die oft auf ihre Fehler hingewiesen werden, verlieren schnell das Selbstvertrauen. Eltern sollten die Stärken ihres Kindes fördern und ihm positives Feedback geben – das motiviert und verbessert die schulische Leistung.
Die detaillierten Ergebnisse unserer Umfrage zur „School-Life-Balance“ kannst du hier nachlesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Lerntipps
Praktische Tipps für Eltern und Schüler*innen rund ums Thema Lernen.
Zu den LerntippsLerntechnik
Lernen ist eine Sache der Lerntechnik. Wer einige Grundprinzipien beherrscht, tut sich beim Lernen leichter!
Zur LerntechnikNachhilfe Kurse
Die LernQuadrat Nachhilfe Kurse sind individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst.
Zu den Kursen